Schnarchen ist nicht immer nur ein störendes Übel, dass manchen aus dem Schlaf reißt, vielfach handelt es sich hierbei auch um eine gesundheitliche Störung, die unter Umständen gefährlich werden kann. Manche Schnarcher leiden unter der so genannten Schlafapnoe, hierbei setzt die Atmung während des Schlafs, einfach für ein paar Minuten oder Sekunden aus. In einem gewissen Rahmen sind solche Aussetzer noch normal und nicht bedenklich, doch bei einer schweren Schlafapnoe sollte eine Schlafapnoe- Op in Erwägung gezogen werden.
Oft wird die Schlafapnoe von den Betroffenen gar nicht bemerkt, es sind vielfach die Bettnachbarn denen es zuerst auffällt. Wer jedoch regelmäßig unter Tagesschläfrigkeit, Leistungsabfall oder Depressionen leidet, sollte unbedingt einen Arzt aufsuchen und das Schnarchen nicht auf die leichte Schulter nehmen. Empfehlenswert kann auch ein Schlaflabor sein, denn hier wird der Schlaf genau beobachtet und gibt schnell Aufschluss darüber, ob im Schlaf die Atmung aussetzt und sich dies noch im normalen Rahmen bewegt.
Oft wird die Schlafapnoe von den Betroffenen gar nicht bemerkt, es sind vielfach die Bettnachbarn denen es zuerst auffällt. Wer jedoch regelmäßig unter Tagesschläfrigkeit, Leistungsabfall oder Depressionen leidet, sollte unbedingt einen Arzt aufsuchen und das Schnarchen nicht auf die leichte Schulter nehmen. Empfehlenswert kann auch ein Schlaflabor sein, denn hier wird der Schlaf genau beobachtet und gibt schnell Aufschluss darüber, ob im Schlaf die Atmung aussetzt und sich dies noch im normalen Rahmen bewegt.
0 Comments:
Kommentar posten